Rechtliches

Kurzfristige Vermietung für touristische Zwecke

I. Einleitung

II. Ein kurzer Exkurs in das Zivilrecht des Wohnungseigentums

III. Föderale Rechtsvorschriften über Zweitwohnsitze

IV. Extraterritoriales kantonales und kommunales Verwaltungsrecht

A. Kanton Genf

B. Kanton Waadt

C. Gemeinde Interlaken

D. Stadt Luzern

V. Tessiner Verwaltungsrecht

A. Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung

B. Konformität der Nutzung mit Wohngebieten

C. Die Anwendung des Hotel- und Gaststättengesetzes

D. Die Anwendung des Tourismusgesetzes und der Verordnungen über die

Gästemeldungen an die Kantonspolizei

VI. Schlussfolgerung

Ähnliche Artikel
Rechtliches

KURZFRISTIGER TOURISTISCHER MIETVERTRAG

Ein Überblick über das Bau-, Planungs- und Zweitwohnungsrecht
Rechtliches

ANALYSE DER GEBOTE: Abgrenzung zwischen zulässigen und unzulässigen Änderungen und Klarstellungen

Der Grundsatz der Unantastbarkeit des Angebots und seine Ausnahmen
Rechtliches

Kurzfristige Vermietung für touristische Zwecke

Ein Überblick über die Regulierung eines expandierenden Phänomens

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren

Kontakt